08751 / 876 3626 service@mister-robot.de

WINTERWARTUNG BEI MISTER ROBOT

So funktioniert’s:

Anmeldung

Sie geben uns telefonisch, per E-Mail oder per Kontaktformular Bescheid, dass Sie Ihren Mäher zu uns in die Winterwartung geben möchten.

Check-In

Sie können Ihren Mäher entweder einfach selbst bei uns vorbeibringen, oder wir holen ihn gegen Aufpreis bei Ihnen zuhause ab.

Winterservice

Wir reinigen Ihren Mäher, führen notwendige Wartungen und Reparaturen durch, setzen neue Messer ein und updaten die Software.

Check-Out

Ende März / Anfang April ist Ihr Mäher wieder einsatzbereit. Sie können ihn dann nach vorheriger Anmeldung entweder selbst abholen oder wir bringen ihn zu Ihnen und nehmen ihn auch gleich in Betrieb.

Preise

Basispreis – 119 €

Reinigung, Wartung, Software-Update, Einlagerung über den Winter

Automower 435X AWD: 159 € Basispreis (aufgrund der komplexen Bauweise)

Abholung / Auslieferung + 20 € in Mainburg und Umgebung, + 30 € ab 10km Entfernung

Ihr Gerät wird von uns im Herbst abgeholt und im Frühling wieder ausgeliefert und in Betrieb genommen

Dichtungstausch + 19 €

Wird jährlich empfohlen, damit Sie lange Freude an Ihrem Gerät haben

Lagertausch + 19 €

Wird alle 3 Jahre empfohlen. Wir weisen Sie darauf hin, wenn bei Ihnen ein Lagertausch fällig wäre

Sonstige Reparaturen nach Rücksprache

Alle 3 – 4 Jahre wird der Akku fällig. Wir empfehlen, den Akkutausch, wenn möglich / notwendig, gleich in der Winterwartung machen zu lassen. Kosten sind je nach Gerät unterschiedlich. 
Sollten andere Reparaturen anfallen, erledigen wir diese nach Rücksprache mit Ihnen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange kann mein Mähroboter im Herbst noch fahren?

Grundsätzlich gilt: Solange das Gras noch wächst, kann der Mäher noch fahren.
Sollte es nachts schon zu Temperaturen unter 0 Grad Celsius kommen, lagern Sie Ihr Gerät bitte über Nacht in der Garage oder im Keller, um Schäden am Akku zu vermeiden. Sobald es mehrere Tage unter 7 Grad hat, ist es Zeit, den Mäher nach drinnen zu bringen.

Was ist mit der Ladestation im Winter?

Die Ladestation lassen Sie einfach angesteckt draußen stehen. Der Stromverbrauch ist sehr niedrig, sorgt aber dafür, dass die Station warm genug bleibt, damit keine Frostschäden an der Platine entstehen. Sollten Sie eine Garage haben, empfehlen wir, eine Kiste oder ähnliches darunter zu stellen, für den Fall, dass viel Schnee fällt, verhindert man so, dass die Garage eventuell unter großen Schneemassen zusammenbricht. 

Muss die Winterwartung jedes Jahr durchgeführt werden?

Grundsätzlich ist die Winterwartung freiwillig, aber eine jährliche Wartung sorgt dafür, dass Sie Ihren Mäher viele Jahre einsetzen können. Sie ist zudem eine Voraussetzung für die verlängerte 5-Jahres-Garantie. 

Ich möchte meinen Mäher daheim einlagern, was muss ich beachten?

 Wie oben beschrieben, sollten Sie Ihren Mäher nach drinnen bringen, sobald es mehrere Tage hintereinander unter 7 Grad hat. Sie können Ihren Mäher beispielsweise in der Garage oder im Keller lagern. Um eine Tiefenentladung des Akkus zu vermeiden, sollte Sie den Mäher an einem milden Wintertag einmal in die Ladestation bringen und ihn aufladen lassen. 

Ab wann kann ich mein Gerät im Frühling wieder einsetzen?

Es gilt das gleiche Prinzip wie im Herbst: Sobald das Gras wächst, können Sie Ihren Mäher wieder einsetzen. Sollte nochmal eine Kälteperiode mit mehreren Tagen unter 7 Grad kommen, lagern Sie Ihren Mäher bitte nochmal drinnen ein. Und wenn es Nächte gibt, in denen es unter 0 Grad hat, bringen Sie Ihren Mäher auch über Nacht ins Warme. 

Was muss ich im Frühling sonst noch beachten?

Im Frühling bildet das Gras neue Wurzeln, weshalb wir empfehlen, das Gras einmal recht lang wachsen zu lassen und dann nach Möglichkeit einmal händisch zu mähen, bevor Sie Ihren Mäher wieder fahren lassen. Das hilft dabei, die Wurzeln zu stärken. Aus diesem Grund empfehlen wir auch, Ihren Mäher noch nicht beim ersten Zeichen von Graswachstum fahren zu lassen. 

E-Mail

service@mister-robot.de

Telefon

08751 / 876 36 26

Jetzt anmelden und Platz sichern!